ÜBER MICH
Zwischen Start-Up und Kochschule
1971 in Wilmersdorf geboren, bin ich im Fernsehgeschäft meines Vaters aufgewachsen. Nach meiner Ausbildung bei der Axel-Springer-Verlag AG und der Gründung des Internet-Startups TeXXas GmbH habe ich 2004 die Kochschule Kulinarischer Salon eröffnet. Mein politisches Engagement startete 2005 zunächst ehrenamtlich – seit 2011 bin ich hauptberuflich im Abgeordnetenhaus für Sie tätig.
In meiner ersten Legislaturperiode setzte ich insbesondere in den Themengebieten Tourismus, Messe/ICC, Elektromobilität und Wirtschaft Akzente. Bei letzterem interessierten mich besonderes die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung – und tun es auch weiterhin:
Als Nachrückerin zog ich im Januar 2018 wieder in das Berliner Parlament ein und bin seither als Sprecherin für Wirtschaft, Forschung & Sport tätig. Dabei setze ich mich verstärkt für die Rahmenbedingungen zur Entwicklung der Berliner Wirtschaft ein. Ich möchte deutlich machen, wie die Digitalisierung auch genutzt werden kann, um Nachhaltigkeitsziele und wirtschaftliche Entwicklung kraftvoll zu vereinen. Berlin und insbesondere auch unser Bezirk hat mit einer großartigen Wissenschafts- und Forschungslandschaft, unzähligen Startups sowie zahlreichen gut aufgestellten und innovativen Mittelständlern auch im produzierenden Gewerbe beste Voraussetzungen, das wirtschaftliche und ökologische Potential, das sich aus der Digitalisierung ergibt, zu heben.
Neben dem angesprochenen Bereich der Digitalisierung zwischen Wirtschaft und Forschung möchte ich im Bereich Sport die Frage nach fairen Sportartikeln in den Fokus meiner Arbeit stellen.
Meine Mitgliedschaften:
Kiezbündnis Klausenerplatz e.V.
Foodwatch e.V.
Ökowerk Berlin e.V.
ADFC e.V.
abw e.V. (stv. Vorstand)
Unternehmerinnen- und Gründerinnenzentrum Charlottenburg-Wilmersdorf (UCW) (Vorstand)